LXDE

Aus Ubuntu-Forum Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

904.png

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeines

LXDE (Lightweight X11 Desktop Environment) ist eine schnelle und leichtgewichtige Desktopumgebung, welche vor allem, ähnlich wie Xfce, für ältere Rechner gedacht ist. Inzwischen existiert schon eine inoffizielle Ubuntu-Variante namens U-Lite, welche LXDE als Desktopumgebung nutzt.

Screenshot von LXDE

2 Installation

LXDE ist in den Paketquellen von Ubuntu vorhanden. Es reicht daher aus über die Paketverwaltung das Paket

zu installieren.

3 Konfiguration

Im Gegensatz zu KDE und Xfce besitzt LXDE kein Kontrollzentrum, dass heißt alle Komponenten, wie z.B. das Panel oder der Desktop müssen einzeln konfiguriert werden:

3.1 Der Desktop

Das Konfigurationsdialog für den Desktop, öffnet man, über das Popupmenü der Arbeitsoberfläche. (Rechtsklick auf Arbeitsoberfläche -> Desktopeinstellungen). Hier kann man nun unter anderem das Wallpaper oder Farbeinstellungen ändern.

3.2 Das Panel

Auch das Konfigurationsfenster des Panel (lxpanel) von LXDE öffnet man über ein Popupmenü (Rechtsklick auf Panel -> Panel-Einstellungen). Dabei sind die Panel-Einstellungen auf drei Reiter verteilt:

3.3 Autostart

Möchte man ein Programm direkt beim Anmelden starten, muss man eine neue Textdatei erstellen. Wenn dies nur für einen Benutzer gelten soll, geschieht dies im Ordner /home/Benutzername/.config/autostart. Für alle vorhandenen Benutzer ist dies der Ordner /etc/xdg/autostart.

Die Datei muss zwingend die Endung .desktop haben, im Beispiel könnte diese Datei networkmanager.desktop heissen.

in dieser Textdatei fügt man folgende Einträge ein

[Desktop Entry]
Type=Application
Name=Programmname
Exec=Befehl

Will man also z.B den Networkmanager automatisch beim Anmelden starten, würde dies so aussehen

[Desktop Entry]
Type=Application
Name=networkmanager
Exec=nm-applet

3.4 Der Fenstermanager

LXDE benutzt den Fenstermanager Openbox. Dieser kann über das Programm Obconf konfiguriert werden, welches man über Einstellungen -> Openbox Konfiguration Manager startet. Die Einstellungen sind hier auf 8 Reitern zur linken Seite verteilt:

3.5 Icons und Gtk-Theme

Icons und das Gtk-Theme können mit dem Programm lxappearance, welches man im Menü unter Einstellungen -> Erscheinungsbild findet, verändert werden.

4 Software

Bei der Installation von LXDE werden im Unterschied zu Gnome-/Kde-Installationen nur die allernotwendigsten Programme installiert. Allerdings gibt es eine Reihe "Standard-LXDE-Programme".

5 Links

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Forum
Navigation
Internes
Bearbeitungshilfen
Werkzeuge