Netbeans

Aus Ubuntu-Forum Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Info.png Dieser Artikel wird gerade neu erstellt und ist noch nicht vollständig. Info.png
Der Inhalt dieses Artikels unterlag noch keiner Revision. Er kann geeignet sein, ein System zu beschädigen oder zu zerstören.
Die Anleitungen sollten noch nicht genutzt werden.

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeines

Netbeans ist eine mächtige, quelloffene und plattformunabhängige Java IDE, welche neben grundsätzlichen Funktionen wie Codevervollständigung und automatische Fehlererkennung auch einen GUI Editor für grafische Anwendungen enthält. Netbeans unterstützt zudem noch andere Programmiersprachen, wie C++, Groovy oder Python.

2 Installation

Netbeans wurde komplett in Java geschrieben und benötigt daher eine Java-Laufzeitumgebung.

Ist diese vorhanden, kann Netbeans über die Paketverwaltung installiert werden:

sudo apt-get install netbeans

3 Benutzung

Nach der Installation kann Netbeans über den Menüpunkt Entwicklung -> Netbeans oder mit Hilfe des Befehls

netbeans 

gestartet werden.

Hat man Netbeans gestartet muss man zunächst mittels File -> New Project ein neues Projekt erstellen. Zur Auswahl stehen ein einfaches Konsolenprogramm, eine grafische Anwendung oder eine Java Klassenbibliothek. Nachdem man einige weitere Angaben zu seinem Projekt angegeben hat, erstellt Netbeans automatisch die benötigten Klassen und erzeugt ein minimallistisches Programm.

Hat man als Anwendung Java DesKtop Application gewählt, landet man automatisch im GUI Editor Matisse. GUI Elemente wie Buttons oder Labels können hier einfach mittels Drag and Drop auf der Form plaziert werden. Zudem können über Matisse auf einfache Art und Weise bestimmte "Eigenschaften" von Elementen geändert werden oder Aktionen auf Ereignisse wie Mauskĺicks gesteuert werden.

4 Links

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Forum
Navigation
Internes
Bearbeitungshilfen
Werkzeuge