Vim/Shortcuts

Aus Ubuntu-Forum Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Alle.png

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeines

Diese Seite bietet einen Einblick und groben Überblick über die wichtigsten Tastenkürzel zur Benutzung des Vim. Viele der hier gezeigten Tasten und Tastenkombinationen lassen sich mit anderen verbinden. Erst so entfaltet der Vim seine komplette Funktionsvielfalt, die aber den Rahmen dieses Wikis sprengen würde.

2 Häufige Tastenkürzel

Taste(n)/Eingabe(n) Aktion
h, j, k, l, e, $ links (h), abwärts (j), aufwärts (k), rechts (l), Wortende (e), Zeilenende ($)
w ein Wort
0, $ zum Zeilenanfang (0) bzw. Zeilenende ($) springen
i Zeichen an Cursorposition einfügen (= Editiermodus, ESC = verlassen)
o, O Zeichen eine Zeile unterhalb (o) bzw. oberhalb (O) der Cursorposition einfügen
a, A Zeichen nach dem Cursor (a), am Zeilenende (A) einfügen
u Aktion rückgängig machen
U Änderungen auf einer Zeile rückgängig machen
STRG + R Rückgängig machen rückgängig machen
y, yw, yy Zeichen (y), Wort (yw), Zeile (yy) kopieren
v + bewegung + y Text markieren (v = visueller Modus) und kopieren
p gelöschten/markierten Text am Cursor einfügen
x, xp Zeichen unter Cursor löschen, Zeichen mit rechtem Nachbarn vertauschen
cw, cc nachfolgendes Wort (cw) bzw. nachfolgende Zeichenkette (cc) ersetzen
s, S Zeichen (s) bzw. Zeichenkette (S) löschen und in Editiermodus wechseln
dw, d$, dd ab Cursor zum nächsten Wort (dw), zum Zeilenende (d$), Zeile (dd) löschen
ddp Zeile mit nachfolgender vertauschen
d), d( bis zum Satzende (d)) bzw. Satzanfang (d() löschen
d}, d{ bis zum Absatzende (d}) bzw. Absatzanfang (d{) löschen
nw Bewegung n-Mal wiederholen
. letzte Aktion an Cursorposition wiederholen
~ Groß- und Kleinschreibung vertauschen
R, r Ersetzungsmodus (R), Zeichen unter Cursor (r) ersetzen
ce, c$ Aktion bis zum Wort- (ce) bzw. Zeilenende (c$) durchführen
STRG+g Statuszeile anzeigen
G, gg, zeilennummer+gg zum Dateiende (G), Anfang (gg), Zeilennummer (n+gg) springen
/ausdruck, $ausdruck'' abwärts (/) bzw. aufwärts (?) suchen
*, # Wort unter dem Cursor abwärts (*) bzw. aufwärts (#) suchen
n, N, STRG+o nächste Fundstelle (n), Gegenrichtung (N), Ausgangspunkt (STRG+o) ansteuern
% korrespondierende Klammern anzeigen
:s/foo/bar/g global foo mit bar ersetzen; nur das erste Vorkommen ohne Schalter (/g)
:%s/foo/bar/gc alle Vorkommen von foo zeigen; fragt, ob in bar geändert werden soll (/gc)
:!befehl externen Befehl ausführen
:w name Datei (optional unter angegebenem Namen) speichern
v' + bewegung :w name markierten Ausschnitt in Datei name speichern
:r name Inhalt der Datei name an Cursorposition einfügen
:e pfad/zur/datei andere Datei editieren; vorher aktuelle Datei speichern
:e # zur vorher bearbeiteten Datei zurückkehren
:wq oder ZZ Änderungen speichern, Datei schließen; Editiermodus vorher mit ESC verlassen
:q! oder ZQ Datei ohne Speichern schließen

3 Links

3.1 Intern

3.2 Extern

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Forum
Navigation
Internes
Bearbeitungshilfen
Werkzeuge