Binaries

Aus Ubuntu-Forum Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis


1 Was sind Binaries

Binaries sind bereits kompilierte Programme, welche Maschinencode beinhalten (In Windows wäre eine .exe ein Binary). Sie können sofort ausgeführt und verwendet werden. Warum dann noch "installieren"?

Ganz einfach. Nämlich um das Programm sinnvoll in die Umgebung einzubinden, also Startmenu-einträge und einfaches Starten in der Konsole.

2 Wie installiert man Binaries

2.1 Downloaden und Entpacken

Zuerst laden wir uns das Binary herunter, welches normalerweiße als .tar.gz gepackt vorliegt. Nachdem wir das Paket auf den Desktop entpackt haben, schieben wir den Ordner im Root - Dateibrowser (erreichbar über

sudo nautilus

oder für KDE

sudo konqueror

)

in den Ordner /opt/

Das ganze kann auch in der Konsole gemacht werden:

cd ~
sudo mv Desktop/NameDesEntpacktenOrdners /opt/

Warum nach /opt/ ?

2.2 Erstellen von Symlinks

Symlinks sind im Wesentlichen nichts anderes als Verknüpfungen. Das heißt wir halten im entpackten Ordner nach der ausführbaren Datei, dem Binary Ausschau. Um das Programm in der Konsole mit einem bestimmten Befehl zu starten, muss eine Verknüpfung des Binaries mit dem gewünschten Befehl als Name, zb "firefox", im Ordner /usr/bin/ sein.

Dem Symlink legen wir mit folgendem Befehl an:

sudo ln -s /opt/NameDesEntpacktenOrdners/binary /usr/bin/NameDesGewünschtenBefehls

2.3 Anlegen eines Startmenüeintrages

GNOME

Wir gehen auf System -> Einstellungen -> Hauptmenü und machen einen Neuen Eintrag im Gewünschten Ordner. Wir wählen im Dropdown-Menü Anwendung aus, der Name sollte die Funktion oder den Namen des Binarys wiederspiegeln und als Befehl schreiben wir den Namen der Verknüpfung in /usr/bin/ rein (in unserem Falle: NameDesGewünschtenBefehls).

KDE

Eintrag des Programms in das KDE-Menü:

  • Neues Untermenü » wenn noch kein passendes vorhanden ist, ansonsten:
  • Neues Element

Um eine neues Element einzufügen, muss auf der rechten Seite nur dessen Name und in der Spalte Befehl der Pfad zur Ausführungsdatei eingetragen werden. Optional kann der Eintrag mit entsprechendem Icon, einer Beschreibung etc. versehen werden.

Nach Speichern der Änderung erscheint der Eintrag im Menü.

3 Starten

Nun kann man das Binary wie ein normal installiertes Programm übers Startmenü aufrufen.

4 Beispiele

Die Installation von Binaries wird an der manuellen Installtion von Firefox und Thunderbird hier im Wiki verdeutlicht.

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Forum
Navigation
Internes
Bearbeitungshilfen
Werkzeuge