OTR

Aus Ubuntu-Forum Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Was ist OTR? Warum?)
Zeile 6: Zeile 6:
== Was ist OTR? Warum? ==
== Was ist OTR? Warum? ==
-
Verschlüsselung bei Instant-Messenger Diensten wird insbesondere seit der Vorratsspeicherung wieder interessant und gewinnt immer mehr Bedeutung. Aber nicht nur im Rahmen der Vorratsspeicherung ist Verschlüsselung interessant - wichtig ist, dass ohne Verschlüsselung das Mitschneiden von Gesprächen mithilfe einiger Tools auch möglich ist. Und genau hier sollte man das Ganze mal überdenken. Nicht auszumalen sind die Folgen einer solche Spionage.
+
OTR bedeutet "Off-the-Record". und ist ein Prinzip der Nachrichten-Verschlüsselung bei Instant Messengern. Möchte man seine Chats bei Diensten wie z.B. '''ICQ''' oder''' Jabber''' verschlüsseln - sei es aufgrund der zum 1.1.2008 eingeführten Vorratsdatenspeicherung oder aus persönlichen Gründen, so kann man dies in vielen Fällen mit einigen wenigen und einfach Schritten bewerkstelligen.
-
Und genau da setzt dieser Artikel an, er informiert darüber, wie man auch in Zukunft nicht auf praktische Instant-Messenger Dienste verzichten muss und diese mit hoher Sicherheit nutzt.
+
Die Verschlüsselung funktioniert [http://de.wikipedia.org/wiki/Off-the-Record_Messaging durch eine kombinierte Verwendung des symmetrischen Kryptoverfahrens AES, des Diffie-Hellman-Schlüsselaustauschs und der Hash-Funktion SHA-1].
-
 
+
-
OTR ist ein sehr ausgereifter Algorithmus, der gegenüber PGP, etc. wesentlich sicherer ist.
+
OTR gibt es momentan als Plugins für 5 Clients:
OTR gibt es momentan als Plugins für 5 Clients:
-
*Pidgin (Linux / Windows)
+
*'''Pidgin''' (Linux / Windows)
-
*Kopete (Linux)
+
*'''Kopete''' (Linux)
-
*Miranda IM (Windows)
+
*'''Miranda IM''' (Windows)
-
*Trillian (Pro) (Windows)
+
*'''Trillian (Pro)''' (Windows)
-
*AdiumX (Mac OS X)
+
*'''AdiumX''' (Mac OS X)
-
Es ist auch ein Plugin für Gajim geplant, dieses soll auf Version 0.12 imlementiert sein.
+
Es ist auch ein Plugin für '''Gajim''' geplant; dieses soll ab Version 0.12 imlementiert sein.
-
Mithilfe des Plugins kann man nun über die OTR-Verschlüsselung chatten - ohne Angst vor Datenklau und Spionage haben zu müssen.
+
Mithilfe des Plugins kann man nun über die OTR-Verschlüsselung chatten.
== Prinzip ==
== Prinzip ==
Zeile 32: Zeile 30:
*Beim Starten und Beenden der Unterhaltungen wird eine Sitzung gestartet
*Beim Starten und Beenden der Unterhaltungen wird eine Sitzung gestartet
-
Es ist natürlich sinnvoll ein möglichst langes und sicheres Passwort (also eines mit Zahlen-, Buchstaben- und Symbolkombinationen) zu verwenden. Schwachsinnig ist es natürlich dieses Passwort vorher dem anderen Benutzer unverschlüsselt zu senden, da theoretisch das Passwort mitgeschnitten werden könnte, und dann macht der Schutz keinen Sinn mehr. Am Besten man greift hier zu dem altmodischen Telefon oder auf ein anderes verschlüsseltes Medium.
+
Es ist natürlich sinnvoll, ein möglichst langes und sicheres Passwort (also eines mit Zahlen-, Buchstaben- und Symbolkombinationen) zu verwenden. Das Ganze ad absurdum führt es natürlich, dieses Passwort vorher dem anderen Benutzer '''unverschlüsselt''' zu senden, da theoretisch das Passwort mitgeschnitten werden könnte, und dann macht der Schutz keinen Sinn mehr. Am Besten greift man hierfür auf ein persönliches Gespräch oder ein anderes verschlüsseltes Medium zurück.
-
== Installation und Konfiguration ==
+
= Installation und Konfiguration =
-
 
+
Bitte den Client wählen:
Bitte den Client wählen:
*[[Pidgin#OTR_.28Off-the-Record_Messaging.29|Pidgin]]
*[[Pidgin#OTR_.28Off-the-Record_Messaging.29|Pidgin]]
*Kopete
*Kopete
 +
 +
 +
= Links =
 +
[http://de.wikipedia.org/wiki/Off-the-Record_Messaging Wikipedia zum Thema "Off-the-record"]
 +
 +
[[Kategorie:7.10]]

Version vom 27. Dezember 2007, 09:10 Uhr

710.png704.png610.png606.png510.png

Inhaltsverzeichnis


1 Was ist OTR? Warum?

OTR bedeutet "Off-the-Record". und ist ein Prinzip der Nachrichten-Verschlüsselung bei Instant Messengern. Möchte man seine Chats bei Diensten wie z.B. ICQ oder Jabber verschlüsseln - sei es aufgrund der zum 1.1.2008 eingeführten Vorratsdatenspeicherung oder aus persönlichen Gründen, so kann man dies in vielen Fällen mit einigen wenigen und einfach Schritten bewerkstelligen.

Die Verschlüsselung funktioniert durch eine kombinierte Verwendung des symmetrischen Kryptoverfahrens AES, des Diffie-Hellman-Schlüsselaustauschs und der Hash-Funktion SHA-1.

OTR gibt es momentan als Plugins für 5 Clients:

Es ist auch ein Plugin für Gajim geplant; dieses soll ab Version 0.12 imlementiert sein.

Mithilfe des Plugins kann man nun über die OTR-Verschlüsselung chatten.

2 Prinzip

Das Prinzip ist folgendes:

Es ist natürlich sinnvoll, ein möglichst langes und sicheres Passwort (also eines mit Zahlen-, Buchstaben- und Symbolkombinationen) zu verwenden. Das Ganze ad absurdum führt es natürlich, dieses Passwort vorher dem anderen Benutzer unverschlüsselt zu senden, da theoretisch das Passwort mitgeschnitten werden könnte, und dann macht der Schutz keinen Sinn mehr. Am Besten greift man hierfür auf ein persönliches Gespräch oder ein anderes verschlüsseltes Medium zurück.


3 Installation und Konfiguration

Bitte den Client wählen:


4 Links

Wikipedia zum Thema "Off-the-record"

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Forum
Navigation
Internes
Bearbeitungshilfen
Werkzeuge